Über

Wir empfehlen: 3D Wandpaneele aus Gips

  • innovativ
  • umweltfreundlich
  • einfach zu montieren
  • ideal in Kombination mit LED-Beleuchtung

Die Wahl der 3D Wandpaneele ist eine Frage des Anspruchs, denn Optik alleine reicht heute nicht mehr aus. Gefragt ist die Übereinstimmung von Ästhetik und Nachhaltigkeit. Höchste technische Qualität, gepaart mit überzeugender Gestaltung und dem bewussten Umgang mit unserer Umwelt.

MONTAGEANLEITUNG VON 3D PANEELEN

Um Ihnen einen besseren Überblick über die Kosten zu verschaffen, schauen Sie gerne auch unseren Montage-Ratgeber an.
Da unsere Wandpaneele nicht selbstklebend sind, wird Ihnen hier erklärt, wie Sie unsere Wandpaneele selbstständig anbringenkönnen und das auf nahezu allen Oberflächen und Untergründen – so auch auf alten Fliesen oder alter Tapete. So sparen Sie bei der Verlegung bares Geld.   

Die Wand reinigen: Bitte entfernen Sie jegliche Tapeten und Unreinheiten. Um Ihren Bodenbelag nicht zu beschädigen, empfiehlt es sich eine Abdeck-Folie zum Schutz vor die Wand zu befestigen.

Die Wandfläche und die Rückseite von 3d Wandaneele grundieren: Gehen Sie dabei gleichmäßig vor. Tragen Sie die Grundierung vollständig auf die Fläche auf, die Sie anschließend mit den Paneelen bekleben wollen.

Mit Wasserwaage zeichnen Sie auf die Wand eine horizontale und vertikale Linie. Die vertikale Linie soll die Stelle markieren, an der die Wandpaneele beginnt.

Die horizontale Linie muss an der Oberkante der Fußzeile gesetzt werden, damit Sie diese am Ende wieder an die gleiche Stelle anbringen können.

Tragen Sie bitte anschließend auf die Wandfläche den Montagekleber z.B „KNAUF Perlfix“ (bitte befolgen Sie immer die Anweisungen vom Klebstoffhersteller)  auf und beginnen Sie links unten mit Ihrer ersten Paneele, die Sie entlang der vorher gezeichneten Linien an die Wand drücken.

Gehen Sie bei der Vorgehensweise bitte horizontal von links nach rechts vor und passen Sie die 3D Wandpaneele an das Muster an.

Falls die 3d Wandpaneele nicht ganz auf Ihre Wandfläche passt, können Sie die Paneele mit einer Säge mit feinen Zähnen vorsichtig anpassen, in dem Sie die überschüssige Fläche einfach absägen.

Danach glätten Sie bitte die Schnittkanten mit Schleifpapier.

Die Kanten und Ecken der Paneele füllen Sie mit einer Spachtelmasse „Uniflott“ oder „Sheetrock“ von Knauf .

Die überstehenden Reste der Spachtelmasse können Sie mit einem nassen Schwamm entfernen.

Nachdem die Spachtelmasse getrocknet ist, schleifen Sie die behandelten Stellen mit ganz feinem Schleifpapier glatt.


Sobald Sie alle 3D Wandpaneele montiert haben, tragen Sie bitte eine Tiefgrundierung auf die Wandpaneele auf.

Nachdem die Grundierung getrocknet ist, können Sie Ihre Wandpaneele nun mit einer beliebigen Farbe streichen, dabei können Sie zum Beispiel Latex-Farben, Acryl-Farben, Wasser-Emulsion Farben oder Struktur-Farben verwenden.

Werbung